CROSSCAP TR ResiScan Handbuch
Power Shell-Einsprünge
Bedienungsanleitung CROSSCAP > Programmeinstellungen > Power Shell-Einsprünge

CROSSCAP bietet die Möglichkeit, PowerShell Skripte an bestimmten Stellen im Scan-Prozess bzw. beim Eintreten bestimmter Ereignisse zu starten.

PowerShell Skripte können dazu verwendet werden um weitere, von CROSSCAP nicht unterstützte Funktionen zu realisieren oder um übergreifende Kommunikation bzw. Interaktion mit Fremdsystemen durchzuführen (z.B. könnten so die Stapelnamen verworfener Stapel dokumentiert werden).

Die hier (also im Kapitel Programmeinstellungen) beschriebenen PowerShell-Einsprünge sind am betroffenen Scan-Arbeitsplatz grundsätzlich gültig und damit Projektvorlagen-unabhängig. Analoge Einstellungen gibt es aber auch auf Projektvorlagen-Ebene, diese wirken sich auf alle mit der entsprechenden Projektvorlage erzeugten Stapel aus und sind damit in einem CROSSCAP Enterprise System u.U. über alle Scan-Arbeitplätze hinweg gültig. Siehe Kapitel Projekteinstellungen, Abschnitt 10-PowerShell.

Für den sog. Prozessmanager (das CROSSCAP Hintergrundprogramm) und das eigentliche CROSSCAP Vordergrundprogramm existieren separate PowerShell-Einsprünge. Die hier gemachten Erläuterungen zum Scan-Client beziehen sich auf das CROSSCAP Vordergrundprogramm.

Im Kontext von CROSSCAP Enterprise V4 wird zusätzlich die Konfiguration des Multi-Clients angeboten.