Das Erscheinungsbild des Menüs Eigenschaften:
Ausgabe
Seitentrenner
Legt den Seitentrenner (Zeichenkette(n) für die Einleitung/Abgrenzung einzelner Seiten innerhalb des entstehenden Textdokumentes) fest. Da hierfür alle CROSSCAP Variablen verwendet werden können, lassen sich auch dynamische Seitentrenner erzeugen.
Unterverzeichnis
Hier können Sie eine projektspezifische und dynamisch erzeugte Verzeichnisstruktur definieren, in der die Ausgabedateien beim Export abgelegt werden (siehe auch Abschnitt Verzeichnisse, im gleichen Kapitel). Ausführliche Information zu den hierfür benötigten Variablen finden Sie im Kapitel Wissenswertes, im Abschnitt Verwendung von Variablen.
Dateiname
Ausgabedateien können mit projektspezifischen und dynamisch erzeugten Dateinamen versehen werden. Weitere Hinweise zur Definition der Dateinamen finden Sie im Kapitel Wissenswertes, unter Single- und Multipage Export.
Dateierweiterung
Sie können die für dieses Ausgabeformat voreingestellte und standardisierte Dateiendung (.txt) nach eigenen Wünschen abändern. Bitte beachten Sie, dass dabei unter Umständen die Zuordnung dieses Dateityps zu entsprechenden Funktionen des Betriebssystems verloren geht.
Filter
Seiten mit Löschmarkierung verwerfen
Ist An ausgewählt, werden alle Seiten mit einer Löschmarkierung vom Export ausgenommen.
S/W-Seiten verwerfen
Beim MultiStream-Scanning erzeugte S/W-Seiten werden vom Export ausgenommen.
Grauton-Seiten verwerfen
Beim MultiStream-Scanning erzeugte Grauton-Seiten werden vom Export ausgenommen.
Farb-Seiten verwerfen
Beim MultiStream-Scanning erzeugte Farb-Seiten werden vom Export ausgenommen.
Deckseiten verwerfen
Wurden für diesen Stapel Deckblätter spezifiziert, werden diese vom Export ausgenommen.
Texterkennung
Sprache
Während des TXT-Exports wird eine Volltexterkennung durchgeführt. Dieser Menüpunkt legt die Erkennungssprache hierfür fest.
Geraderücken
Stellt das Bild gerade, damit die Texterkennung zu besseren Erkennungsergebnissen kommt.