CROSSCAP TR ResiScan Handbuch
Reiter Ansicht
Bedienungsanleitung CROSSCAP > Menü und Funktionen > Reiter Ansicht

Beschreibung der Schaltflächen, von links nach rechts:


Ansichten:

Einseitig, Zweiseitig ... Achtseitig

Stellt eine, zwei oder mehr Seiten nebeneinander in der Bildansicht dar.

Verwenden Sie bevorzugt die Ansicht Zweiseitig, falls Sie beidseitig (duplex) scannen - so werden Vorder- und Rückseite eines gescannten Blattes immer zusammen angezeigt, d.h. es werden immer die jeweils zutreffenden Vorderseiten-/Rückseiten-Paarungen angezeigt.

 

Infoansicht

Blendet das Infofenster im unteren Bildbereich ein oder aus. Dieses Fenster listet (für das in der Miniaturansicht ausgewählte Bild) sowohl technische Daten (Höhe, Breite, Auflösung) als auch entsprechende programminterne Daten auf (Zählerwerte, Dateinamen).

Indexansicht

Blendet das Indexfenster im unteren Bildbereich ein oder aus. Dort befindet sich die Maske zur Eingabe von Indexwerten und zur Anzeige von Bildinformationen. Das Indexfenster bleibt leer, wenn in den Projekteinstellungen keine Indexfelder definiert worden sind.               

 

Miniaturansichten

Blendet die Miniaturansichten ein oder aus. Die Miniaturansicht stellt eine in der Auflösung gering gehaltene Übersicht aller gescannten Bilder zur Verfügung. Zusätzlich können über die Miniaturansicht Bildbearbeitungen vorgenommen werden. Hierzu kann mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü aufgerufen werden.

Baumansicht

Blendet die Baumansicht ein oder aus. Die Baumansicht stellt eine nach Dokumenten geordnete, hierarchische Übersicht aller gescannten Bilder zur Verfügung.

 

Standardlayout laden

Wenn das voreingestellte Standardlayout (Positionierung der Ansichten) verändert wurde, kann es hier wiederhergestellt werden. Es werden auch alle projektbezogenen Layoutänderungen zurückgesetzt.

 

Globales Layout speichern

Speichert das aktuell eingestellte globale Layout (aktuelle Positionierung der Ansichten) für CROSSCAP benutzerspezifisch. Projektspezifische Layouteinstellungen können mit Projektlayout speichern konfiguriert werden.

 

Projektlayout speichen

Speichert das aktuell eingestellte Layout (aktuelle Positionierung der Ansichten) von CROSSCAP für das aktuell aktive Projekt von CROSSCAP. Dieses wird beim erneuten Aufruf des Projektes geladen.

 

Zoom:

Zeiger

Der Zeiger ist die normale Betriebsart. Ist der Zeiger aktiv, können Sie normal in CROSSCAP arbeiten und das Kontextmenü in der Bildansicht mit Hilfe der rechten Maustaste aufrufen. Wenn Sie einzelne Bildbereiche vergrößern möchten, wählen Sie die Lupe aus.

Lupe

Mit der Lupe können Sie sich bestimmte Bereiche im Bild genauer ansehen, ohne dafür die gesamte Ansicht vergrößern zu müssen.

Einstellungen Lupe

Hier können Sie für das Erscheinungsbild der Lupenfunktion die Parameter Zoomfaktor (0,1-100), Fensterbreite und -höhe (jeweils 50-600) konfigurieren.

In Fenster anpassen

Passt das gescannte Bild so in die Bildansicht ein, dass es ohne Scrollbalken komplett dargestellt wird.

In Fensterbreite anpassen

Passt das gescannte Bild so in die Bildansicht ein, dass es in der Horizontalen ohne Scrollbalken vollständig dargestellt wird.

In Fensterhöhe anpassen

Passt das gescannte Bild so in die Bildansicht ein, dass es in der Vertikalen ohne Scrollbalken vollständig dargestellt wird.

1:1

Stellt das Bild in Originalgröße in der Bildansicht dar. Ein Pixel auf dem Monitor entspricht einem Pixel im Bild.

Zoom

Aktiviert die verschiedenen Zoom-Level in der Bildansicht.

 

Vergrößern

Vergrößert das Bild um eine Zoom-Stufe ...

 

Verkleinern

Verkleinert das Bild um eine Zoom-Stufe ...

 

Navigieren:

Gehe zu ...

Erlaubt das direkte "Anspringen" einer beliebigen Seite (durch Eingabe der gewünschten Seitenzahl) oder eines beliebigen Dokumentes (durch Eingabe der gewünschten Dokumentennummer), ohne dorthin über (langwierigere) Scroll-Aktionen oder Tastaturbefehle navigieren zu müssen:

Das gleiche Menü kann auch aufgerufen werden, indem Sie im CROSSCAP Programmfenster einen Maus-Doppelklick auf die Stapel-Statusinformation ausführen.

 

Kontextmenü

Auch im Bildbereich steht Ihnen ein über die rechte Maustaste erreichbares Kontextmenü zur Verfügung, über welches Sie einige der vorstehend beschriebenen Funktionen aufrufen oder umschalten können: