Hier eine Zusammenstellung aller Änderungen, welche sich beim Betrieb eines CROSSCAP Scan-Client im Verbund eines CROSSCAP Enterprise Systems ergeben (im Vergleich zum single-user Betrieb von CROSSCAP):
Programmeinstellungen:
Folgende Optionen in den Programmeinstellungen lassen sich nicht mehr verändern bzw. sind ohne Wirkung:
Programmeinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Ansicht: Rechteverwaltung an-/ausschalten: Die Rechteverwaltung wird in einem CROSSCAP Enterprise System zentral über den Server verwaltet: siehe Kapitel Menü & Funktionen, Abschnitt Rechteverwaltung. Programmeinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Elektronische Signatur: (Alle Einstellungen in diesem Abschnitt): Signaturen können nur noch über den CROSSCAP Multi-Client aufgebracht werden.
Folgende Optionen in den Programmeinstellungen haben andere Auswirkungen:
Programmeinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Update: siehe Update-Funktion der Clients, in diesem Kapitel. Programmeinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Prozessmanager: Anzahl Prozesse - hiermit kann (soweit der Netzwerk-Adapter des CROSSCAP Scan-Client und das angeschlossene Netzwerk dies erlauben) die Übermittlungsgeschwidigkeit der Bilddaten an den Server gesteigert werden (aber nicht dessen Verarbeitungsgeschwindigkeit).
Projekteinstellungen:
Folgende Optionen in den Projekteinstellungen haben andere Auswirkungen:
Projekteinstellungen > Allgemein: Abschluss über den Prozessmanager: Falls aktiviert, regelt der .
Folgende Optionen in den Projekteinstellungen wurden verändert:
Projekteinstellungen > Export: Die Funktion Sendmail ist im Umfeld von CROSSCAP Enterprise nicht verfügbar, sie wird durch die Funktion Sende E-Mail via SMTP ersetzt.
Folgende Einstellungen müssen für den Betrieb mit CROSSCAP Enterprise überprüft und gfls. abgeändert werden:
Projekteinstellungen > Verzeichnisse (Projekt) > Projektverzeichnis: Für das Projektverzeichnis muss zwingend eine Netzwerk-Freigabe im UNC Format angegeben werden (also nicht ein Pfad zu einem lokalen Laufwerk)! Sollen vorhandene Projektvorlagen für die Arbeit mit dem CROSSCAP Enterprise Server übernommen werden, dann muss diese Einstellung wahrscheinlich korrigiert werden.
Programmfenster
Im Programmfenster bekommen die Statusanzeigen des Prozessmanagers eine andere Bedeutung (die LEDs in der Statuszeile, ganz rechts):
Ist die linke Anzeige orange, dann signalisiert dies die Übertragung von Bilddaten an den CROSSCAP Enterprise Server, nicht aber die Verarbeitung der Bilddaten.
Dialog "Stapel beginnen":
Im Dialog "Stapel beginnen" lässt sich der Stapelzähler nicht mehr beeinflussen, stattdessen wird auf den Enterprise Server hingewiesen: