CROSSCAP TR Resiscan Handbuch
Bild teilen
Bedienungsanleitung CROSSCAP > Projekteinstellungen > 05-Bildverarbeitung > Bild teilen

 

 

Diese Funktion teilt Bilder in mehrere Seiten der nächstkleineren Normgröße auf. Scannen Sie also beispielsweise ein DIN-A3 Blatt einseitig, so teilt CROSSCAP dies in zwei DIN-A4 Bilder auf. Scannen Sie die Vorder- und Rückseite eines DIN-A3 Dokumentes, dann resultieren aus der Auftrennung vier DIN-A4 Bilder. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:

Ausgabe

Papierformat

Geben Sie hier das Seitenformat der aufzuteilenden Scan-Vorlagen an. Dies schränkt diese Funktion auf die gewünschten Vorlagengrößen ein, Vorlagen mit anderem Format werden ignoriert (Beispiel: Ein Stapel mit vorwiegend A4 Dokumenten und einigen eingestreuten A3 Dokumenten, die aufgeteilt werden sollen - hier würden Sie als Papierformat "A3" angeben).

 

Orientierung

Geben Sie die Orientierung der Vorlagenseiten an, Landschaft (quer) oder Portrait (hoch).

 

Sortieren

Schaltet die logische Sortierung der bei der Auftrennung entstehenden Bilder ein (An) oder aus.

 

Eingeschaltet

Aktiviert diese Funktion.
Im Gegensatz zu einer Löschung erhält die Deaktivierung dieser Funktion (Aus) alle hier gemachten Einstellungen, falls man diese Funktion bei späterer Gelegenheit wieder aufgreifen möchte.

 

Filter

Verarbeitung auf Seite

Schränken Sie hier bei Bedarf die zu teilenden Seiten auf die Vorder- oder Rückseite ein. Mögliche Einstellungen sind:

  • Beide Seiten
  • Vorderseite
  • Rückseite 

 

S/W-Seiten ignorieren, Grauton-Seiten ignorieren, Farbseiten ignorieren:

Diese drei Filter beziehen sich speziell auf den sog. Multistream Modus. Sofern Multistream nicht aktiv ist, sollten diese Filter ausgeschaltet bleiben. Ansonsten schalten Sie bitte ein oder zwei dieser Filter ein (An), um die Bearbeitung nicht relevanter Bildtypen zu unterbinden (dies erspart unnütze CPU-Last). Bitte beachten Sie, dass die Anwahl aller drei Filter dem völligen Abschalten der Funktion entspricht.


Leerseiten ignorieren

Wenn An eingestellt ist, werden Leerseiten nicht bearbeitet (dies erspart unnütze CPU-Last).

 

Ignoriere erste Dokumentseite

Wenn diese Option aktiviert ist, dann werden Seiten, die den Beginn eines neuen Dokuments ausgelöst haben (z.B. Patchcode-Blätter) nicht von dieser Funktion berücksichtigt.

 

Ignoriere Deckseiten

Wurden für diese Projektvorlage Deckblätter spezifiziert, werden diese nicht berücksichtigt.