CROSSCAP TR Resiscan Handbuch
Projekteinstellungen
Bedienungsanleitung CROSSCAP > Projekteinstellungen

Inhalt:


In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über das Konfigurieren von Projektvorlagen.

Der Quick-Modus gestattet das schnelle und unkomplizierte Scannen einzelner oder weniger Dokumente. Um den vollen Funktionsumfang von CROSSCAP ausnutzen zu können, insbesondere bei größeren Vorlagenmengen, ist jedoch die Verwendung des Projekt-Modus unerläßlich (siehe Kapitel Inbetriebnahme und erste Schritte, Beschreibung der Programm-Betriebsarten). Projektvorlagen steuern dabei den Ablauf Ihrer Projekte, sie speichern also die hier vorgenommenen Projekteinstellungen ...

Projektvorlagen können entweder über einen Projektvorlagen-Assistenten oder im sog. Profi-Modus erzeugt und verändert werden. Die folgenden Abschnitte beziehen sich auf die Arbeit mit dem Profi-Modus. Sollte sich beim Aufruf der Stapeleinstellungen ein Fenster mit dem folgenden Inhalt öffnen (dies ist der Projektvorlagen-Assistent), betätigen Sie bitte die Schaltfläche Profi (links unten).

 

Die Darstellung verändert sich wie folgt:

Im Folgenden werden die im rechten Fenster zu sehenden Abschnitte (0 - 10) einzeln besprochen. Die dort gemachten Einstellungen beziehen sich auf die im linken Fenster markierte bzw. hervorgehobene Projektvorlage.

 

Anlegen neuer Projektvorlagen

Es gibt vier vorgefertigte (Standard-) Projektvorlagen, welche dem Programm ab Werk beigefügt sind. Weitere Projektvorlagen können Sie entweder von Grund auf neu oder auf Basis bereits existierender Projektvorlagen erzeugen. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Neu. Es öffnet sich das folgende Fenster:

Vorgehensweise

 

Änderungen an Projektvorlagen

Änderungen an Projektvorlagen müssen grundsätzlich dokumentiert werden. Wird eine Projektvorlage geöffnet und verändert, erscheint vor dem erneuten Abspeichern die folgende Abfrage::

An dieser Stelle ist eine aussagekräftige Beschreibung aller gemachten Änderungen einzugeben. Dieser Vermerk wird in die Protokollierung aufgenommen (siehe Abschnitt Protokollierung, im Kapitel Die TR Resiscan).