Diese Funktion erlaubt die Verwendung eines (stapel- und scannerspezifischen) ICC-Profils, während der Bildbearbeitung durch den CROSSCAP Scan-Client oder den CROSSCAP Enterprise Server.
Ein ICC-Profil ist ein genormter Datensatz, über den der sog. Farbraum eines Gerätes festgelegt wird. Derartige Farbprofile werden zur Angleichung aller in einer Verarbeitungskette eingesetzten Geräte (z.B. Scanner, Monitore, Drucker, PCs) verwendet.
Scannername
Der vom TWAIN Interface verwendete/angezeigte Name desjenigen Scanners, mit dem dieses ICC-Profil verknüpft werden soll. Werden Bilddaten von diesem Scanner empfangen, wird das unten angegebene ICC-Profil verwendet.
Profilname
Der Dateiname des ICC-Profils, welches für die Bildbearbeitung verwendet werden soll. Das gewünschte ICC-Profil ist vorab in das von Windows hierfür vorgesehene Verzeichnis zu kopieren (z.B. C:\Windows\System32\spool\drivers\color) und kann dann per Drop-Down Menü ausgewählt werden.
Eingeschaltet
Schaltet diese Funktion ein (Häkchen gesetzt) oder aus.
Bildverarbeitung auf dem Server
Um den CROSSCAP Scan-Client von rechenintensiven Bildbearbeitungsfunktionen zu entlasten und den Scan-Vorgang zu beschleunigen, können Bildbearbeitungsfunktionen selektiv an den CROSSCAP Enterprise Server ausgelagert werden. Ist die Option aktiviert (Häkchen gesetzt), dann wird die Erledigung dieser Bildbearbeitungsfunktion vom Server übernommen und nach Abschluss des Scan-Vorgangs abgearbeitet.
Achtung: Falls vom Server während der ausgelagerten Bildbearbeitung Fehlerzustände festgestellt werden, wird eine Indexierung durch den CROSSCAP Multi-Client erzwungen (und zwar auch dann, wenn eine manuelle Indexierung seitens der Projektvorlage nicht vorgesehen war).
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Auslagerung von Bildverarbeitungsfunktionen eine Qualitätsprüfung und/oder eine manuelle Indexierung einzurichten, da ansonsten keine Möglichkeit zur Sichtung des verarbeiteten Materials und zu eventuell nötigen Korrekturen gegeben ist.
Bitte achten Sie zudem darauf, dass aufeinander aufbauende bzw. voneinander abhängige Bildverarbeitungsfunktionen auf die jeweils gleiche Weise verarbeitet werden, also entweder alle auf dem CROSSCAP Enterprise Server oder alle auf dem CROSSCAP Scan-Client.