Crosscap Enterprise Handbuch
Reiter Meldungen
CROSSCAP Enterprise Handbuch > Menü und Funktionen (Server) > Reiter Meldungen

Beschreibung der Schaltflächen, von links nach rechts:

 

Prozess-Status


Durch Betätigung der Schaltfläche Prozess-Status wird eine Liste mit folgendem Aussehen aufgerufen:

Die Liste Prozess-Status zeigt alle laufenden Prozesse und Verarbeitungsschritte einzeln an - jede Zeile steht für genau einen Prozess oder Verarbeitungsschritt. Über die Spalten Zustand und Fortschritt lässt sich z.B. feststellen, ob der jeweilige Prozess z.B. im Leerlauf (Wartend) oder aktiv ist, oder wie weit die Abarbeitung fortgeschritten ist...

Über die Drop-Down Liste in der Spalte Zustand lasst sich die Liste auf einen speziellen Zustand eingrenzen. Empfehlenswert ist hier z.B. die Auswahl Aktiv - es werden dann nur noch Prozesse und Verarbeitungsschritte angezeigt, die momentan in Gebrauch sind.

Ein Klick auf eine der anderen Spaltenüberschriften sortiert die aktuell angezeigte Statistik neu, basierend auf dem jeweiligen Kriterium.

Im obigen Beispiel sind (in der Spalte Klient) mehrere Typen von Prozessen aufgeführt, z.B. Scan-Prozess (Scan:), Export-Prozess (Export:), Haupt-Bildprozess (Prozess:) etc.. Diese Prozesse sind die technischen Entsprechungen der verschiedenen CROSSCAP Enterprise Arbeitsphasen (siehe Abschnitt Arbeitsablauf, im Kapitel Installation und erste Schritte).

 

Serverprotokoll

Durch Betätigung der Schaltfläche Serverprotokoll wird eine Liste mit folgendem Aussehen aufgerufen:

Die Liste Serverprotokoll zeigt alle vom CROSSCAP Enterprise Server-System bzw. von den CROSSCAP Enterprise Prozessen her rührenden Status- und Fehlermeldungen an - jede Zeile enthält eine einzelne Meldung.

Diese Liste ist eine passend gefilterte Version der weit umfassenderen Windows Ereignisanzeige - die Meldungstexte der Meldungen sind daher identisch. Werden Meldungen aus der Windows Ereignisanzeige gelöscht (das kann z.B. bei zu vielen, neu entreffenden Meldungen automatisch passieren), dann verschwinden sie auch aus dieser Liste.

Ein Klick auf die Spaltenüberschrift Erzeugt sortiert die gesamte Liste nach aufsteigendem oder absteigendem Erzeugungsdatum neu, je nachdem, wie sie zuletzt sortiert war.

Über die Spalte Typ lässt sich feststellen, ob es sich bei der jeweiligen Meldung um eine informative Meldung oder um eine Fehlermeldung bzw. Warnung handelt.

Bitte beachten Sie: Alternativ zur aktiven Überwachung der korrekten Stapelverarbeitung über das Serverprotokoll und die Stapelhistorie besteht die Möglichkeit, auf dem Server einen Push-Dienst einzurichten, der Ihnen regelmäßig (in den frühen Morgenstunden) eine zusammenfassende Meldung über fehlerhaft verarbeitete und überfällige Stapel per E-Mail zusendet. Details zur Einrichtung dieses Push-Dienstes finden Sie im Abschnitt Einstellungen, im gleichen Kapitel unter Reiter Administration.