Crosscap Enterprise Handbuch
Scannereinstellungen
CROSSCAP Enterprise Handbuch > Projektvorlagen (Server) > Scannereinstellungen

 

Kompressionsmode

Legt fest, ob vom Scanner empfangene Farb- oder Grautonbilder innerhalb des Scan-Systems verlustbehaftet komprimiert oder verlustfrei komprimiert abgespeichert werden.

Umkomprimierte bzw. verlustfrei komprimierte Bilder liefern maximale Detailtreue, belegen aber viel Platz auf den Datenträgern. Eine verlustbehaftete Kompression spart Speicherplatz, führt aber zu irreversiblen Qualitätseinbußen.

Für die üblichen Büro-Anwendungen lautet unsere Empfehlung, mit verlustbehafteter Komprimierung zu arbeiten, hier also die Einstellung Automatisch oder Komprimiert zu verwenden.

Bitte beachten Sie, dass die beim Export angewendete Bildkompression separat (also in den jeweiligen Export-Funktionen) konfiguriert wird und damit zusätzlich zu einer hier erzwungenen, verlustbehafteten Kompression angewendet wird.

 

Scannerstandardeinstellung

Wählen Sie hier eine passend konfigurierte Scannereinstellung (siehe nächster Abschnitt) aus, welche beim Projektstart automatisch ausgeführt werden soll. Geben Sie entweder eine der zehn vordefinierten Scannereinstellungen an (Scannereinstellung 1, Scannereinstellung 2, ... Scannereinstellung 10) oder lassen Sie die vom Anwender zuletzt verwendete Scannereinstellung (Zuletzt benutzt) erneut laden.

 

Scannereinstellung 1, Scannereinstellung 2, ... Scannereinstellung 10

Sie können hier Namen bzw. kurze Profilbeschreibungen für Ihre Scannereinstellungen vergeben.

Die Scannereinstellungen ermöglichen es Ihnen, häufig verwendete Scanner-Einstellungen abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder TWAIN Scanner-Treiber das Abspeichern von Voreinstellungen unterstützt.

 


Im CROSSCAP Enterprise Administrations-Client können Sie lediglich (neue) Namen für Scannereinstellungen vergeben. Die Voreinstellungen selbst definieren Sie bitte im CROSSCAP Scan-Client (weil hierfür der TWAIN Treiber des Scanners zwingend benötigt wird). Bitte konsultieren Sie das entsprechende Handbuch.

 

Endorserzeichenkette Vorderseite, Endorserzeichenkette Rückseite

Die hier definierte Endorserzeichenkette wird beim ersten Scan eines Stapels an den Scanner übermittelt, welcher diese Zeichenkette dann auf die Vorder- oder Rückseite der gescannten Vorlagen aufdruckt (und damit den Scanvorgang "quittiert"). Voraussetzung hierfür ist einerseits, dass der betreffende Scanner über ein entsprechendes Druckwerk (Imprinter, Endorser) verfügt und andererseits, dass der TWAIN-Treiber des Scanners die Weiterleitung von Endorserzeichenketten unterstützt (nicht alle Scanner akzeptieren externe Endorserzeichenketten).

 

Sie können die Endorserzeichenkette mit Variablen für Datum, Kalenderwoche, Stapelzähler etc. dynamisch gestalten und/oder einen festen Text vorgeben (Näheres zu Variablen im Kapitel Wissenswertes: Verwendung von Variablen).

Durch Markieren eines der Einträge im Eigenschaften von ... Menü und Betätigung eines der horizontalen, grünen Pfeile können Einträge zwischen den beiden Fenstern verschoben werden, also Variablen hinzugefügt (nach Rechts) oder entfernt (nach Links) werden. Markiert man im rechten Fenster einen der aktiven Einträge, dann kann dieser mit Hilfe der vertikalen, grünen Pfeile auf oder ab bewegt werden. Dies verändert die Reihenfolge der späteren Abarbeitung (die Variablen werden von oben nach unten abgearbeitet).

Durch Markieren einer der im Konfigurationsbaum (ganz links) sichtbar werdenden Variable, gelangt man in die jeweiligen Detaileinstellungen.

In diesem Auswahlmenü gibt es zwei zusätzliche Einträge, die sich speziell auf die Scanner der Fa. InoTec beziehen und die an anderer Stelle nicht aufgeführt werden:

  • TemplateDataEndorserInoTecH12,
  • TemplateDataEndorserInoTecM06.

Diese beiden Einträge erlauben die vollumfängliche Steuerung der in diesen Scannerserien verbauten Endorser, inklusive Zugriff auf alle Scanner-internen Zähler und Sonderfunktionen. Diese erlauben u.a. die Erzeugung dynamischer Endorser-Aufdrucke.